Aycan Isigan - Friseurmeisterin

Berufung statt Beruf
Schon mit zwölf Jahren hatte Aycan, die als Zweijährige mit ihren Eltern und Geschwistern aus der Türkei nach Deutschland gekommen war, einen Traum: Sie würde eine Ausbildung zur Friseurin machen und später einen eigenen Salon eröffnen.
Die junge Frau durchläuft eine klassische Friseurausbildung, nimmt erfolgreich an mehreren Wettbewerben teil, erarbeitet sich mit 24 Jahren ihren Meistertitel und macht sich selbstständig. Als junge Mutter schafft sie es trotzdem, Seminare in ihrem Beruf zu besuchen, sich weiterzubilden und mit ihrem hoch frequentierten Salon vier Mal innerhalb Berlins umzuziehen, um sich zu vergrößern.
Heute kann sie ihren Kunden das anbieten, was sie schon als junges Mädchen faszinierend fand: die Verschönerung von Kopf bis Fuß.
In ihrem 250 Quadratmeter großen Salon am Hagenplatz im Grunewald profitieren die Kunden von den neuesten Trends in Schnitt-Technik, Kosmetik, Behandlung und Typberatung. Ihr auf zehn Mitarbeiter angewachsenes Team geht auf alle individuellen Wünsche ein: Ob Haarverdichtung, Verlängerung, moderne Schnitte, typgerechtes Tönen oder Färben, Make-Up für den großen Abendauftritt oder im Berufsalltag – Aycan Isigan greift, wenn es um die Schönheit geht, weit zurück bis in die Antike.
Die alten Ägypter haben die Perücken erfunden, den Pagenkopf, die Kosmetik und das Färben der Haare. Schon als junge Frau begeisterte sie sich an den ägyptischen Techniken zur Verschönerung der Menschen – und so kommt es nicht von ungefähr, dass in ihrem wunderschönen Salon im Grunewald eine ägyptische Säule steht. Als tägliche Aufforderung an das Team, stets für ihre Kunden das Optimum an Ästhetik erzielen zu wollen.